Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

skandorixgroup respektiert Ihre Privatsphäre und ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website skandorixgroup.com besuchen oder unsere Finanzberatungsdienste nutzen.

Als Anbieter von Finanzdienstleistungen und Investmentberatung verstehen wir die besondere Sensibilität finanzieller Informationen. Wir haben umfassende Maßnahmen implementiert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten gemäß den höchsten Standards geschützt werden.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

skandorixgroup
Krankenhausstraße 91
50354 Hürth, Deutschland
Telefon: +492587970023
E-Mail: info@skandorixgroup.com

3. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:

Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
Finanzielle Informationen (Einkommen, Investitionsziele, Risikobereitschaft)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten)
Präferenzen und Interessen bezüglich Finanzprodukten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre
Kundenbetreuung und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) Nach gesetzlichen Vorgaben

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten zu:

Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
Sichere Datenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
Datenschutz-Folgenabschätzung für alle Verarbeitungsvorgänge

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Autorisierte Drittanbieter:

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

IT-Dienstleister für technische Infrastruktur und Support
Finanzinstitute für die Abwicklung von Transaktionen
Rechtliche und steuerliche Berater bei Bedarf
Behörden bei gesetzlichen Verpflichtungen

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner auf unserer Website verwalten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

Kontakt für Datenschutzanfragen
Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
Telefon: +492587970023
Postadresse: Krankenhausstraße 91, 50354 Hürth, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.